Select Page

Author: Autor

Regen zum Gießen sammeln

Mit Regenwasser zu gießen, ist ökologisch sinnvoll. Immer mehr Gärtner gehen dazu über, den Regen als Brauchwasser zu nutzen. Wer Regenwasser zum Gießen nutzt, spart gleich doppelt. Es wird weniger Wasser verbraucht und weniger Geld, um es zu bezahlen. Um das zu realisieren, investiert man in eine Regentonne, einen Regenwassertank oder einen anderen Regenwasserbehälter. Diese Investition lohnt sich.

Read More

Keine Maulwurfshügel mehr im eigenen Garten

Wer einen ausreichend großen Garten hat, den stört der eine oder andere Maulwurfshügel auf der Wiese nicht. Wenn sich die dunklen Gesellen mit ihren Hügeln im ganzen Garten breit machen oder einen kleinen Garten regelrecht durchpflügen, sieht die Sache schon anders aus. Dann sind Maßnahmen zum Maulwurf vertreiben zu ergreifen.

Read More

Der richtige Winterschutz für die Stauden

Viele Stauden sind sehr empfindlich. Wer winterharte Stauden im Garten hat, sieht sie im Frühjahr nicht immer blühen. Mitunter überleben sie die Kälte nicht, weil es in manchen Gegenden, an besonderen Standorten oder in sehr kalten Wintern zu kalt ist. Sehr kalte und schneearme Winter sind für empfindliche und für wintergrüne Stauden besonders gefährlich. Doch ein Winterschutz ist immer möglich.

Read More

Lebenden Zaun selbst bauen

Ein Weidenzaun sieht nicht nur hervorragend aus. Er ist gleichzeitig eine ökologisch sinnvolle Variante des Zaunbaus. Selbst hergestellt ist er der Stolz des Gartenbesitzers, der ihn geschaffen hat. Für den Bau sind einige Vorbereitungen und anhaltende Pflege notwendig. Verschiedene Pflanzenarten sind dafür zu nutzen. Es bietet sich auch eine Kombination aus “lebendem” und “totem” Material an.

Read More

Tipps gegen Pilzgeflechte

Wer seinen Rasen hegt und pflegt, der liebt sie nicht: Pilze im Rasen. Sie bilden sogenannte Hexenringe. Zwei bis fünf Zentimeter große Pilze wachsen von einem Punkt aus. Sie breiten sich ringförmig über die Wiese aus. Daher stammt der Name “Hexenringe”. Sie wieder loszuwerden, ist möglich. Dazu werden diverse Maßnahmen ergriffen, die hier erläutert werden.

Read More

ÜBER UNS

Wir sind das Gartenportal für deinen schönen Garten. Wir wollen dir helfen, deinen Garten schöner und natürlicher zu gestalten. Und die Zeit in deinem Garten zu genießen.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und du bist immer Up-To-Date.